Allgemeine Geschäftsbedingungen
regiofits©
§ 1 Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen azubima© (im Folgenden: Anbieter) und dem Kunden gelten –unbeschadet zwingender gesetzlicher Regelungen zum Verbraucherschutz- ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Gegenbestätigungen des Kunden unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen.
§ 2 Angebote
Angebote des Anbieters, insbesondere Preislisten, Werbematerialien Produktpräsentationen sind freibleibend.
§ 3 Auftragsdurchführung
Der Anbieter stimmt mit dem Kunden einen verbindlichen Termin zur Fertigung des Angebotes ab.
Der Kunde hat etwaig erforderliche Zustimmungen Dritter, welche für die Auftragsdurchführung erforderlich sind, insbesondere die Zustimmung von Markenrechten und deren Obliegenheiten. Der Kunde stellt den Anbieter insoweit von Ansprüchen Dritter, einschließlich etwaiger Rechtsverfolgungskosten, frei, die darauf beruhen, dass der Auftrag durchgeführt wurde, obwohl erforderliche Zustimmungen Dritter tatsächlich nicht vorgelegen haben.
Der Anbieter ist für die Einholung etwaig für die Auftragsdurchführung erforderlicher öffentlich-rechtlicher Genehmigungen verantwortlich. Beide Parteien sind berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn eine erforderliche öffentlich-rechtliche Genehmigung nicht oder nicht rechtzeitig erteilt wird. Der Auftragnehmer wird den Kunden in diesem Fall rechtzeitig von der Nichterteilung der Genehmigung informieren und etwaig erbrachte Gegenleistungen des Kunden erstatten.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, Leistungen vor Ablauf etwaiger Widerrufsfristen gem. § 355 BGB zu erbringen.
Der Kunde ist vor Auftragserteilung webbasierender Dienstleistungen verantwortlich alte Webinhalte zu sichern.
Mit der Erteilung eines Auftrages akzeptiert der Kunde die AGB´s von azubima©.
§ 4 Zahlungsbedingungen / Aufrechnung
Die Vergütung des Anbieters ist mit Rechnungsstellung ohne Abzug binnen 3 Werktagen zur Zahlung fällig.
Die Aufrechnung mit Vergütungsansprüchen des Anbieters ist ausgeschlossen, es sei denn die Gegenforderung des Kunden ist unstreitig oder rechtskräftig festgestellt.
Für die Weblösungen „Basic“, „Business“ und „Premium“ erhält der Auftraggeber nach Fertigstellung der Website und höchstens 4 Wochen nach Auftragserteilung eine Testzeit von 31 Tagen. Sollte der Auftraggeber unzufrieden sein, hat er die Möglichkeit das schriftlich mitzuteilen. Es fallen dann keine Kosten für die oben genannten Leistungspakete an. Der Auftraggeber ist dann angehalten die Webseite innerhalb von 14 Tagen eigenständig zu löschen und aus dem Web zu entfernen, sollte das nicht der Fall sein akzeptiert er automatisch den Erwerb der Leistungen die erbracht wurden. Der Auftraggeber ist für das Sichern und Wiederherstellen einer gegebenenfalls alten Website selbstverantwortlich. azubima© übernimmt keinerlei Haftung für alte Daten oder anfallende Kosten von Drittanbietern, die aus dem Auftrag hervorgingen. azubima© kann nicht verantworlich gemacht werden, was die Wiederherstellung von altem Datenmaterial angeht.
§ 5 Urheber- und Nutzungsrechte
Das Urheberrecht an den vom Anbieter gefertigten Websites und Werbeauftritten verbleibt beim Anbieter. Mit vollständiger Bezahlung der Vergütung des Anbieters erhält der Kunde ein Nutzungsrecht an den Werbeauftritten. Für Inhalte und Funktionalität ist nach Abschluss des Auftrags der Auftraggeber verantwortlich.
Die Übertragung von Nutzungsrechten an Dritte ist nur mit Zustimmung des Anbieters möglich.
Ungeachtet der Nutzungsrechte des Kunden ist der Anbieter berechtigt, die Werbepräsenzen für eigene Zwecke, z.B. als Werbematerial zu verwenden.
Die Urheber- und Nutzungsrechte für Logos bleiben, wenn nicht anderes schriftlich ausgemacht geistiges Eigentum des Erstellers.
§ 6 Gewährleistung und Haftung
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Regelungen mit der Einschränkung, dass der Kunde, soweit er Verbraucher ist, offensichtliche Mängel binnen einer Frist von zwei Wochen ab Lieferung der Diensleistung zu rügen hat und eine Verletzung der Rügeobliegenheit zum Ausschluss der Gewährleistung führt. Soweit der Kunde Unternehmer ist, gilt § 377 HGB.
Der Anbieter haftet auf Schadensersatz nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen oder
Für sonstige Schäden die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieter, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen
Der Kunde stellt den Anbieter hiermit von Ansprüchen Dritter – einschließlich damit zusammenhängender Rechtsverfolgungskosten- frei, die darauf beruhen, dass der Auftrag in einer bestimmten Art und Weise entgegen dem Rat des Anbieters auf Weisung des Kunden durchgeführt wurde, oder die aus der Verwendung der Werbelogos, Rechte etc. entstehen.
Wir übernehmen keine Haftung von Drittanbietern und in Webprojekt eingebundene Websoftware. Die Funktionalität eines Projekts kann binnen 14 Tage rekalmiert werden, sofern die Funktionalität eingeschränkt ist.
Nach Abschluss der vereinbarten Leistungen sind wir nicht mehr für die Funktionalität verantwortlich und übermitteln stillschweigend die Verantwortung an die Auftraggeber.
Inhalte werden vom Auftraggeber auf Rechtschreibung und Grammatik geprüft. Für den Inhalt von Projekten ist der Auftraggeber verantwortlich.
Verschwiegenheitserklärung für Kunden von azubima©:
(1) Als Kunde von azubima© (im Folgenden „Kunde“ genannt) erkenne ich an, dass ich während meiner Geschäftsbeziehung Zugang zu vertraulichen Informationen erhalten kann.
(2) Vertrauliche Informationen umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf: Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Daten, Pläne, Konzepte, Strategien, finanzielle Informationen, technische Daten, Kundenlisten, personenbezogene Daten und alle anderen Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind.
(3) Als Kunde verpflichte ich mich, alle vertraulichen Informationen, die ich im Rahmen meiner Geschäftsbeziehung mit azubima© erhalte, vertraulich zu behandeln und nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben.
(4) Ich werde alle angemessenen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass die vertraulichen Informationen geschützt und vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Offenlegung, Vervielfältigung oder Verbreitung bewahrt werden.
(5) Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt über die Dauer unserer Geschäftsbeziehung hinaus und bleibt auch nach Beendigung unserer Zusammenarbeit bestehen.
(6) Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt nicht für Informationen, die bereits öffentlich bekannt sind oder die ich rechtmäßig von anderen Quellen erhalten habe, die nicht an eine Vertraulichkeitsvereinbarung gebunden sind.
(7) Ich werde die vertraulichen Informationen von azubima© nur für den vereinbarten Zweck und im Rahmen der geschäftlichen Beziehung nutzen. Jegliche Nutzung der vertraulichen Informationen zu anderen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
(8) Ich erkenne an, dass ein Verstoß gegen diese Verschwiegenheitserklärung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, einschließlich Schadensersatzforderungen und rechtlicher Schritte durch azubima©.
(9) Diese Verschwiegenheitserklärung unterliegt den Gesetzen des Landes, in dem azubima© ansässig ist, und alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte dieses Landes.
Haftungsausschluss
für angebotene Azubi-Rabatte und regionale Rabattaktionen auf www.azubima.de:
(1) Die Webseite www.azubima.de (im Folgenden „Webseite“ genannt) bietet Informationen zu Azubi-Rabatten und regionalen Rabattaktionen für Auszubildende an. Die auf der Webseite angezeigten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine verbindlichen Angebote dar.
(2) Die Webseite übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen, einschließlich der Rabattangebote und Bedingungen. Es liegt in der Verantwortung der Benutzer, die Informationen zu überprüfen und sich bei den jeweiligen Anbietern über die genauen Konditionen und Verfügbarkeiten der Rabatte zu informieren.
(3) Die Webseite ist nicht für die Durchführung der Rabattaktionen oder die Einhaltung der Angebotsbedingungen der Anbieter verantwortlich. Die Webseite fungiert lediglich als Vermittler, der die Informationen über Rabatte und Rabattaktionen von Dritten zur Verfügung stellt.
(4) Die Webseite übernimmt keine Haftung für eventuelle Verluste, Schäden oder Unannehmlichkeiten, die aus der Nutzung der Informationen auf der Webseite oder der Inanspruchnahme der angebotenen Rabatte entstehen können. Dies schließt unter anderem finanzielle Verluste, entgangenen Gewinn, Schäden an Eigentum oder persönliche Verletzungen ein.
(5) Die Benutzer sind selbst dafür verantwortlich, die Risiken und Konsequenzen im Zusammenhang mit der Nutzung der auf der Webseite angebotenen Rabatte abzuwägen. Es wird empfohlen, die Angebote sorgfältig zu prüfen und bei Bedarf unabhängigen Rat einzuholen.
(6) Die Webseite behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den Informationen, Rabatten oder Angeboten auf der Webseite vorzunehmen.
(7) Die Webseite ist nicht für externe Webseiten verantwortlich, auf die von www.azubima.de aus verlinkt wird. Das Folgen dieser Links liegt in der eigenen Verantwortung der Benutzer.
(8) Durch die Nutzung der Webseite erklären die Benutzer ihr Einverständnis mit diesem Haftungsausschluss.